TRAS 320

Mit Voranschreiten des Klimawandels werden auch Anlagen und Gebäude immer häufiger mit dessen Auswirkungen konfrontiert. Bei Chemieanlagen, insbesondere sofern diese dem Störfallrecht unterliegen, haben die Betreiber eine besondere Verantwortung, den hieraus erwachsenden neuen Anforderungen gerecht zu werden.

Bereits 2015 wurde die TRAS 320 veröffentlicht. Hierin werden die für Störfallanlagen geltenden statischen Anforderungen beschrieben, welche einzuhalten sind, um auch den zukünftig zu erwartenden Extremwetterlagen gerecht zu werden.

Bei Bestandsanlagen liegen jedoch häufig keine gesicherten Informationen über die statische Eignung von Tragwerken, wie z.B. Rohrbrücken vor. Dokumentationen sind häufig unvollständig.

Durch eine Kombination aus 3D Scan, Modellierung und statischen Berechnungen konnten wir bereits für einige Anlagen die erforderlichen Nachweise erbringen.

So können wir mit Hilfe des Einsatzes von 3D Scans nicht nur Anlagenänderungen effizient vorbereiten, sondern auch unnötige Änderungen vermeiden.

Weitere Informationen zum 3D Scan finden Sie hier.